
Schwangernvorsorge
Die Schwangerschaft ist eine spannende und wundervolle Zeit, die verständlicherweise auch Fragen und Unsicherheiten mit sich bringt. Als erfahrene Hebammen stehen wir dir in dieser besonderen Phase zur Seite und helfen dir dabei, deinen individuellen Weg zu entdecken.
Vorsorgeuntersuchungen
Die Vorsorgeuntersuchungen dienen der Überwachung des Schwangerschaftsverlaufs und werden idealerweise abwechselnd von deiner Hebamme und deinem Gynäkologen durchgeführt.
Zu den Vorsorgeuntersuchungen gehören: Während der Untersuchung tasten wir dein Kind und dessen Lage im Bauch ab. Dadurch entsteht eine vertrauensvolle Basis zwischen Hebamme und werdender Familie.
Wir dokumentieren das Wachstum und die Herztöne deines Kindes sowie andere Untersuchungsergebnisse in deinem Mutterpass. Dazu gehören Blutwerte, Blutdruck, Urin und Gewichtszunahme. Im letzten Trimester zeichnen wir die Herztöne mit einem Kardiotokogramm (CTG) auf. Bei Auffälligkeiten überweisen wir dich an deinen Gynäkologen oder deine Gynäkologin.
Praktische Infos zur Vorsorge
Wir nehmen uns ausgiebig Zeit, um alle deine Fragen und Anliegen zu klären. Deshalb vereinbaren wir die Termine für die Schwangerenvorsorge individuell, um Wartezeiten zu vermeiden.
Jede werdende Mutter kann jederzeit direkt mit ihrer Hebamme in Kontakt treten. Die Kosten für die erforderlichen Untersuchungen, Beratungen und Hilfen bei Beschwerden werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen – von Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit.
Das solltest du mitbringen: Mutterpass