Rückbildung

Ja, es ist notwendig!

Das Baby ist endlich da, und alles ist neu und aufregend. Die täglichen Herausforderungen als frischgebackene Mutter können überwältigend sein, und du fragst dich vielleicht, ob es notwendig ist, einen Rückbildungskurs zu besuchen. Dieses Gefühl ist völlig normal und betrifft viele Frauen nach der Geburt.

Rückbildungsgymnastik hilft nicht nur dabei, das vertraute Körpergefühl wiederzuerlangen, sondern stärkt und kräftigt auch den Beckenboden, der durch Schwangerschaft und Geburt stark beansprucht oder verletzt wurde.

Diese Übungen sind wichtig, da ein schwacher Beckenboden zu ernsthaften Problemen führen kann – manchmal erst Jahre später. Ein weiterer Schwerpunkt des Rückbildungskurses liegt auf der Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur. Eine Entspannungsphase am Ende der Stunde fördert die innere Ruhe und bietet eine kurze Auszeit vom Alltag.

Frühestens 8 bis 10 Wochen nach der Geburt sollte der Kurs begonnen werden. Während des Trainings werden die Kleinen von Helfern in einem separaten Raum betreut. Dort können sie sich gegenseitig entdecken und lernen, in einer größeren Gruppe mit anderen Babys zusammen zu sein. Auf diese Weise kannst du dich ganz auf dich und deinen Körper konzentrieren.

  • Kursleiterinnen: Heike Wöller und Jennifer Tauchnitz- Hebamme
  • immer Dienstags von 10:00 Uhr- 11:00 Uhr
  • Für wen: Frauen nach der Geburt, keine Vorkenntnisse erforderlich
  • Kosten: werden von der Krankenkasse übernommen
Create your website for free!